- Winterknospe
- Wịn|ter|knos|pe 〈f. 19〉 = Hibernakel
* * *
Wịn|ter|knos|pe, die: Hibernakel.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Winterknospe — der Gemeinen Esche Eine Winterknospe ist eine häufig von Holzgewächsen gebildete Art einer Blatt oder Blütenknospe, die oft schon im Frühsommer angelegt wird und anschließend bis zum nächsten Frühling in Ruhe verbleibt. Winterknospen werden durch … Deutsch Wikipedia
Winterknospe (Begriffsklärung) — Winterknospe ist eine Bezeichnung für von Holzgewächsen im Frühsommer gebildete und den Winter überdauernde Knospen, siehe Winterknospe von Wasserpflanzen gebildete Überwinterungsorgane, siehe Turio von manchen Pflanzen und koloniebildenden… … Deutsch Wikipedia
Winterknospen — Winterknospe der Gemeinen Esche Eine Winterknospe ist eine häufig von Holzgewächsen gebildete Art einer Blatt oder Blütenknospe, die schon im Frühsommer angelegt wird und anschließend bis zum nächsten Frühling in Ruhe verbleibt. Winterknospen… … Deutsch Wikipedia
Turion (Botanik) — Winterknospe des Quirligen Tausendblattes Austreibender Turio von Bremis Wasse … Deutsch Wikipedia
Turionen — Winterknospe des Quirligen Tausendblattes Austreibender Turio von Bremis Wasse … Deutsch Wikipedia
Turio — Winterknospe des Quirligen Tausendblattes … Deutsch Wikipedia
Drosera intermedia — Mittlerer Sonnentau Datei:Mittlerer Sonnentau i d Blüte.JPG Mittlerer Sonnentau (Drosera intermedia) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse: Nelkenähnliche (Caryophyl … Deutsch Wikipedia
Drosera rotundifolia — Rundblättriger Sonnentau Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) Systematik Klasse: Dreifurchen … Deutsch Wikipedia
Froschbiss — Europäischer Froschbiss Europäischer Froschbiss (Hydrocharis morsus ranae) Systematik Monokotyledonen Ordnung: Froschlöffelartige (Alisma … Deutsch Wikipedia
Herrgottslöffel — Rundblättriger Sonnentau Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) Systematik Klasse: Dreifurchen … Deutsch Wikipedia